vom Wilden Zauberwald
 

Mein Zuchtziel



Mein Zuchtziel ist es, den kompakten, robusten und leistungsstarken Deutschen Schäferhund mit einem ausgezeichnetem Wesen zu erhalten. "Schön" im Sinne der Schau muss er nicht sein, wohl aber dem Standard der Rasse entsprechen.
Eine hervorragende Aufzucht, Prägung und Sozialisierung der Welpen ist für mich selbstverständlich!


Zucht ist nicht der Gedanke an den nächsten Wurf, sondern Denken in Generationen!
Zucht ist nicht der Gedanke an „den schnellen Euro“, sondern das Denken zum Wohl der Rasse!
Zucht bedeutet Verantwortung für ein Lebewesen, das uns anvertraut wurde,
uns aber nicht ausgeliefert werden sollte!
Zucht bedeutet auch, im Sinne des Tierschutzgesetzes dem Tier „vermeidbare Leiden“
versuchen zu ersparen; und dies nicht nur im wörtlichen und direkten Sinn.
Gebrauchshundezucht bedeutet vor allem hinsichtlich der Selektion auf die Gebrauchstüchtigkeit.

Der Deutsche Schäferhund wurde ursprünglich als vielseitiger Arbeitshund (ein Allerweltskerl) gezüchtet.
Seine Hauptaufgaben sind vielleicht dem Wandel der Zeit entsprechend immer wieder abgeändert worden, aber geblieben ist, dass diese Rasse dem Standard entsprechend ein Gebrauchshund ist,
und das soll er auch bleiben!
Zur Förderung und Erhaltung seiner Eigenschaften im mentalen Bereich
eignet sich in bester Weise der Schutzhundesport, oder heutzutage auch Vielseitigkeitssport genannt.
Dennoch sollte der Deutsche Schäferhund auch als perfekter Familienhund und Kinderkumpel geeignet sein.

Die züchterische Erhaltung dieser Eigenschaften ist eines meiner obersten Ziele.
Genauso wichtig, ja sogar Voraussetzung für einen Gebrauchshund, ist die gesundheitliche Seite,
auf die ich in meiner Zucht auch großen Wert legen möchte.

Dazu gehören nicht nur ein funktionstüchtiger, harmonischer Körperbau
ohne übertreibungen in Größe und Standard-Merkmalen, sondern auch ein
intaktes Immunsystem und ein robuster allgemeiner Gesundheitszustand
mit einem ausgezeichnetem Wesen.

© Aline Fähnle
***Willkommen!***